


Wegepflege
mit Unimog

Abrollsysteme
für Unimog

Kommunale Anbaugeräte
für Unimog

Sonderlösungen für An-
und Aufbauten Unimog
Unimog Partner by Mercedes Benz
Der Mercedes-Benz Unimog bei HEN-AG als vielseitiger Geräteträger für unterschiedliche Anwendungen und spezifische Lösungen
Unimog Anbaugeräte
Nicht erst in der jüngsten Vergangenheit hat der Unimog als Trägerfahrzeug für kommunale Anbaugeräte aus dem Hause HEN-AG eine bedeutende Rolle eingenommen. Schon seit vielen Jahren nutzen und schätzen Kunden den Unimog in Verbindung mit unseren Anbaugeräten.
Unimog Aufbauten
Neu hingegen ist unsere Fachabteilung für spezielle Unimog Aufbauten wie z.B. unser Abrollsystem für das Unimog U 218 Fahrgestell mit langem Radstand. Die Kunden stellen sich hier für ihren Bedarf optimierte Containersysteme zusammen und erhöhen dadurch die Einsatzzeiten des Trägerfahrzeuges im Ganzjahreseinsatz, was die Wirtschaftlichkeit erheblich verbessert.
Unimog Wegepflege
Der Unimog als Wegepflege Fahrzeug ist auch nichts komplett Neues. Er hat seine vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten seit Jahren bewiesen. Neue Anbaugeräte wie z.B. ein auf die technischen Voraussetzungen des Unimog Trägerfahrzeuges abgestimmtes Frontplaniergerät, in Kombination mit einem Plattenverdichter und einem Behälter für Wasser und/oder Verfestigungsadditive, eröffnet noch mehr Möglichkeiten. Auch unsere innovativen Wegepflegefräsen WPF und RBM sind in Verbindung mit einer Heckzapfwelle weitere Einsatzmöglichkeiten für den Unimog.
Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl weiterer Anbaugeräte an die verschiedenen Unimog Modelle, wie z.B. Kehrmaschinen, Laubüberladegebläse und Laubblasgeräte bis hin zum Schneeräumschild an.
Die HEN-AG – Ihr Unimog Partner
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und fragen Sie einfach bei uns nach, ob wir Ihre Aufgabe gemeinsam einer Lösung zuführen und realisieren können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Weiter unten bei „Produktübersicht für Unimog“
HEN AG: Produktübersicht für Unimog
Wegepflege mit Unimog

HEN-Wegepflegefräse WPF 200
Schotterbelag
auff räsen – mischen – profilieren – verdichten

HEN-Frontplaniergerät FPG 250
- Ideal für Wald- und Flurstraßen
- Anbau über Frontkraftheber
- Sämtliche Funktionen hydraulisch über Joy-Stick-Steuerung bedienbar
- Materialablaufverstellung
- Neigungseinstellung für Wasserablaufprofi l
- Linear-Seitenverschub um über den Fahrzeugkonturen hinaus zu arbeiten
- Höhenführung über Frontführungsräder 360° drehbar
- Optimales Sichtfeld
» Video zur Instandhaltung einer wassergebundenen Fahrbahndecke

HEN-Bankettfräse BKF1200
Wasserablauf aus dem Fahrbahnbelag durch Bankettregulierung sicherstellen
Fräsen – zerkleinern – auswerfen

Laubblasgerät BT 600
Laub und organische Verschmutzungen aus der Fahrbahndecke ausblasen

HEN-Wegebaufräse RBM
Die neue, innovative Technologie, Wald- und Flurstraßen zu sanieren, Steine oder Bitumenbeläge ohne vorher auf zu reißen abzufräsen, zu zerkleinern und einzumischen.
Rundschaftmeisel als Fräswerkzeuge in optimierter Anordnung – eine niedrige Rotordrehzahl und ein komplett mit HARDOX verkleideter Brech- und Mischraum erzeugen optimal verwendbare Wegebaumaterialien.

HEN-Plattenverdichter PVH 240
Ideales Gerät zum Verdichten von Fahrbahndecken nach erfolgten Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Abrollsysteme für Unimog

U 218/323/423/430 mit HEN-Abrollsysteme
- Einarmiges Hakenliftsystem
- Hydraulisch teleskopierbarer Hakenarm
- Geringer Abrollwinkel
Kommunale Anbaugeräte für Unimog

Frontkehrbesen
Speziell zur Reinigung von Straßen, Vorhöfen und Parkplätzen konstruierter Kehrbesen zum Abkehren des Kehrguts.
- Optionelle Möglichkeiten
- hydraulische Schwenkeinrichtung
- verschiedene Kehrwalzen

Laubverladegebläse
Zur Aufnahme und Überladung von Laub, Papierabfällen und Gras
- Antrieb über Keilriemen
- extrem starke Leistung
- zum Einhängen in Bordwände aller Art

Heckanbauplatte
Zusätzliche Fahrzeugauslastung im Wegebau der Wegepflege oder mit anderen Aufgaben der Straßenunterhaltung.
- abgestimmt und genehmigt durch Unimog AHB-Management
- einsetzbar für andere Anbaugeräte
- Aufnahme über CA4 und CD6
Sonderlösungen für An- und Aufbauten Unimog
Unsere Spezialität – eigene Konstruktionen, Modifikationen und Sonderlösungen für den Fahrzeuganbau aller Unimog-Typen
Konstruktion Unimog U216 / U218
Möglichkeiten für Unimog:
Mindestausstattung U216 / U218 (BM 405.090):
- UCCR Radstandsverlängerung auf 3600 mm mit verstärktem Rahmen (CTT-Code)
- CA9 Anbaubeschläge für schwere Geräte/Kranaufbauten
- HN8 Hydraulikanlage, 2-Kreis, 4zellig, vollproportional, Schneepflugentlastung
- E37 Dauerstromsteckdose 12V/15A im Fhs.
- E87 Gerätesteckdose, 32polig, seitlich am Fzg.
- ES6 Universelle elektrische Schnittstelle nach EN 16330